Deine Spezialisten für Funktionsdiagnostik

Endlich schmerzfrei!

Kopf, Kiefer oder Nackenschmerzen?

Viele Menschen leiden jahrelang unter diesen Schmerzen.

Eine häufige Ursache dafür kann die sogenannte
Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz (CMD) sein.

Viele Menschen leiden jahrelang
unter diesen Schmerzen.

Eine häufige Ursache dafür kann die
sogenannte Craniomandibuläre
Dysfunktion, kurz (CMD) sein.

die häufigsten Symptome

Woran erkenne ich, ob ich unter CMD leide?

Woran erkenne ich, ob
ich unter CMD leide?

Leidest du unter CMD?

Mache den Selbsttest

Die häufigsten Ursachen von CMD

Die häufigsten
Ursachen von CMD

Die Ursachen für eine craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, sind von Mensch zu Mensch verschieden. Die häufigsten Ursachen sind auf Stress und Fehlstellungen der Zähne zurückzuführen.

Stress oder Angewohnheiten

Stressbedingtes Zähneknirschen oder Pressen, das sich auf die Zähne und deren Position langfristig auswirkt, ist eine häufige Ursache für CMD. Eine angewöhnte Fehlhaltung des Kopfes, z.B. beim Schlafen auf dem Bauch, oder eine falsche Sitzposition, können eine CMD begünstigen.

Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers:

Fehlstellungen der
Zähne und des Kiefers:

Malokklusionen (falscher Biss) oder Zahnfehlstellungen können die Funktion des Kiefergelenks beeinträchtigen. Dies kann durch genetische Faktoren, Verletzungen oder schlechte Angewohnheiten wie Daumenlutschen im Kindesalter verursacht werden.

Traumatische Einflüsse:

Verletzungen des Kiefergelenks oder der umliegenden Muskulatur durch Unfälle, Schläge oder starke Erschütterungen können zu CMD führen. Auch wiederholte Mikrotraumata durch ungleichmäßige Belastungen des Kiefers spielen eine Rolle.

Ungleichmäßige Belastung

Eine schlecht angepasste Brücke oder Krone kann dazu führen, dass bestimmte Zähne übermäßig belastet werden. Diese ungleichmäßige Belastung kann Muskelverspannungen und Schmerzen im Kieferbereich verursachen.

CMD Patientin berichtet

Warum ist es wichtig, CMD frühzeitig zu behandeln?

Warum ist es wichtig, CMD frühzeitig zu behandeln?

Unbehandelte CMD kann zu starken Kieferschmerzen, Schwierigkeiten bei
täglichen Aktivitäten und weiteren Komplikationen der Zahngesundheit führen.

Unbehandelte CMD kann zu starken Kieferschmerzen, Schwierigkeiten bei täglichen Aktivitäten und weiteren Komplikationen der Zahngesundheit führen.

Die Behandlung mit einer Aufbiss-Schiene vom Zahnarzt

Die Behandlung mit
einer Aufbiss-Schiene

Ablauf der Behandlung

In 3 Schritten zu einem
Leben ohne Schmerzen

In 3 Schritten zu einem
Leben ohne Schmerzen

1. Termin vereinbaren

Vereinbare deinen unverbindlichen Termin in unserer Praxis. Bei diesem Termin erfolgt eine gründliche Untersuchung deines Kiefers und eine detaillierte Anamnese, um die Ursachen deiner Schmerzen zu identifizieren.

2. Beratung und Diagnose

Anhand der Diagnose beraten wir dich transparent, ob die Behandlung mit einer Aufbiss-Schiene deine Probleme löst. Wir nehmen uns Zeit für all deine Fragen.

3. Aufbiss-Schiene und Behandlung

Freue dich auf eine Zukunft ohne Schmerzen. Erhalte eine maßgefertigte Aufbiss-Schiene aus unserem Dentallabor, die deine Kiefergelenke entlastet und Muskelverspannungen reduziert. Diese Behandlung wird durch weitere Maßnahmen wie Physiotherapie, Stressmanagement und zahnärztliche Anpassungen unterstützt.

Deine Expertin für
die CMD Behandlung

dr. med. dent. heike bucksch

Täglich suchen Patienten mit CMD meine Praxis in Bad Soden auf. Die Probleme sind unterschiedlich: Kopfschmerzen, Kieferschmerzen oder fehlende Konzentration auf der Arbeit.

Als Inhaberin der Praxis und Expertin für CMD-Behandlungen habe ich bereits über 2000 Patienten erfolgreich behandelt.

Es ist mir besonders wichtig, dass sich meine Patienten wohlfühlen und all deine Fragen beantwortet werden. Mit den Curricula in Funktionsdiagnostik und Implantologie garantiere ich höchste Professionalität und moderne Behandlungsmethoden. Mein Team und ich freuen uns darauf, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Unsere Praxis in Bad Soden

Unsere Praxis in Bad Soden

Kontakt:

Bucksch & Wieschnath
Zahnmedizin Main-Taunus

Prof.-Much-Str. 2
65812 Bad Soden

Tel: 06196 / 7617770
FAX: 06196 / 7617771

Info@zahmedizin-main-taunus.de
www.zahmedizin-main-taunus.de

Öffnungszeiten:

MO – DO   8:00 Uhr – 18:00 Uhr
FR             8:00 Uhr – 15:00 Uhr
SA             nach Vereinbarung